Produktbeschreibung Eine gründliche Oberflächenvorbereitung ist für eine fachmännische und haltbare Lackierung unverzichtbar. Silikon- und Teerrückstände können schon in geringen Mengen die Optik und Haltbarkeit der Lackierung negativ beeinflussen. Besonders lackierbare Kunststoffe erfordern eine gründliche Vorbereitung, damit die Lackierung perfekt wird.Mit dem Glasurit Universalreiniger für Kunststoffe ist die Oberfläche perfekt für die nächsten Schritte vorbereitet.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: P280 Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Augen- oder Gesichtsschutz tragen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülenP403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.P501 Inhalt und Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. .
Gefahrenhinweise: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Gefahr!
Produkteigenschaften
Mipa Kunststoffreiniger ist ein CKW-freies Reinigungsmittel für alle gängigen Kunststoffe, welches statische Aufladung und deren Neubildung verhindert. Statische Aufladung führt durch ihre Anziehungskraft zu verstärktem Staubeinfall bei der Lackierung von Kunststoffteilen. Der Auftrag kann durch Pinsel, Bürste, Wischtuch, Schwamm und durch Spritzen erfolgen.
Die Kabinen- und Materialtemperatur sollte 18 - 24 °C betragen. Zum Auftragen und zum Trockenreiben immer zwei verschiedene, saubere Tücher verwenden.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
(H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H318) Verursacht schwere Augenschäden. (H335) Kann die Atemwege reizen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Piktogramm:
Gefahr!
Sicherheitshinweise:
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P301) Bei Verschlucken:(P310a) (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produktinformation
Mipa WBS Reiniger Final Spray ist ein geruchsmildes, hochergiebiges Reinigungs- und Entfettungsmittel auf Wasserbasis mit einer antistatischen Wirkung auf Kunststoffteilen. Durch die spezielle, schonende Formulierung eignet sich Mipa WBS Reiniger Final Spray hervorragend für den Einsatz im Mipa Scheinwerfer-Reparatursystem. Der Kunststoff der Scheinwerfer wird dadurch nicht angegriffen oder angelöst.
Beseitigung und Verhinderung von elektrostatischer Aufladung
Schonende und geruchsmilde Formulierung
Reiniger für Mipa Scheinwerfer-Reparatursystem
Einfache Handhabung
Hohe Zeitersparnis
farblos
Untergrund:
Anwendbar bei allen gängigen Kunststoffen Lack- und Füllerflächen
Vorbereitung:
Dose vor Gebrauch kräftig schütteln!
Die Kabinen- und Materialtemperatur sollte 18-24°C betragen
Lagerung: Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig.
VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 715 g/l VOC
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Gefahrenhinweise:
(H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Piktogramm:
Signalwort: Gefahr
Produkteigenschaften
MP PlastMP Plast Kunststoff-Farbe ist eine hervorragende Pigmentierung zur farblichen Erneuerung aller ausgeblichenen und beschädigten Kunststoffoberflächen. Färbt, frischt auf und gleicht aus. MP Plast Kunststofffärber inkl. Verarbeitungsschwamm ist lösemittelfrei, umweltfreundlich und wasserlöslich. Für den Fahrzeuginnenraum und alle Bauteile aus unlackierten Kunststoffen an der Fahrzeugkarosserie ist dieses hochwertige Produkt ideal geeignet. Zusätzlich wird MP Plast zur Farbangleichung an reparierten Kunststoffoberflächen eingesetzt. Durch seine lang anhaltende Wirkung werden die behandelten Flächen optimal veredelt. MP Plast ist standardmäßig in grau und schwarz erhältlich und untereinander mischbar.
Pigmentierung zur farblichen Erneuerung aller ausgeblichenen und beschädigten Kunststoffoberflächen
lösemittelfrei, umweltfreundlich und wasserlöslich
für den Fahrzeuginnenraum und alle Bauteile aus unlackierten Kunststoffen
zur Farbangleichung an reparierten Kunststoffoberflächen
lang anhaltende WirkungKennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Gefahrenhinweise: (EUH208) Enthält 2634-33-5 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 26530-20-1 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on, 55965-84-9/1 Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen auslösen. Gefahr!