Produktbeschreibung
Anwendungsgebiet: Korrosionsfest, Oberflächenschutz, OEM-Finish-Instandsetzung, Rostschutz, Steinschlagschutz
Branche: Wartung und Reparaturen
Zusammensetzung: Wasserbasiert
Schnelltrocknend (30 Minuten)
Für lösungsmittelhaltige und wasserbasierte Lacksysteme
Mittelschwere Struktur
Steinschlagschutz
Schalldämpfend
Die wasserbasierte Schutzbeschichtung von 3M schützt vor Steinschlag und ist schalldämpfend. Die Dose, in der sie geliefert wird ist dafür entworfen worden, mit unserer Standard Spritzpistole verwendet zu werden
Zusammen mit dem 3M Accuspray-System und dem Hochdruckbecher erzeugt der wasserbasierte 3M Steinschlagschutz verschiedenste Finishes von feinen Texturen bis hin zu dreidimensionalen Effekten, und das nur durch Einstellen des Drucks und des Durchflusses. Diese fantastische Steinschlagschutz-Beschichtung zeichnet sich durch ihre Korrosionsschutzeigenschaften und ihre Flexibilität aus
Produktbeschreibung
Anwendungsgebiet: Korrosionsfest, Oberflächenschutz, OEM-Finish-Instandsetzung, Rostschutz, Steinschlagschutz
Branche: Wartung und Reparaturen
Zusammensetzung: Wasserbasiert
Schnelltrocknend (30 Minuten)
Für lösungsmittelhaltige und wasserbasierte Lacksysteme
Mittelschwere Struktur
Steinschlagschutz
Schalldämpfend
Die wasserbasierte Schutzbeschichtung von 3M schützt vor Steinschlag und ist schalldämpfend. Die Dose, in der sie geliefert wird ist dafür entworfen worden, mit unserer Standard Spritzpistole verwendet zu werden
Zusammen mit dem 3M Accuspray-System und dem Hochdruckbecher erzeugt der wasserbasierte 3M Steinschlagschutz verschiedenste Finishes von feinen Texturen bis hin zu dreidimensionalen Effekten, und das nur durch Einstellen des Drucks und des Durchflusses. Diese fantastische Steinschlagschutz-Beschichtung zeichnet sich durch ihre Korrosionsschutzeigenschaften und ihre Flexibilität aus
Produktbeschreibung 3M Steinschlagschutz mit Struktur 08879
Überlackierbar in 30 Minuten
mit Struktur
temperaturbeständig von -25°C bis + 130°C
sprühnebelarm
Enthaftungszeit der Beschichtung etwa 10–15 Minuten
Nach zwei Stunden Trocknen bei normaler Temperatur mit luft- oder ofentrocknenden Lacken lackierbar
Grundierung wird empfohlen
Farbe: grau
flexibel
gummierte Beschichtungen, die Schutz vor Steinschlag
und witterungsbedingten Korrosionsschäden bieten.
hervorragende schalldämpfende und rostverhindernde Eigenschaften
trocknet schnell
überlackierbar
Zubehör (nicht enthalten): 3M™ Accuspray™ HGP-System und dem Accuspray™ Druckbecher, 3M™ 08996 Spritzpistole oder dem 3M 16587 HGP-System
Durch den 3M Steinschlagschutz mit texturierter Struktur können die Steinschlagschutz-Beschichtung der Fahrzeughersteller nachgebildet werden. Die gummibasierte Beschichtung des 3M Steinschlagschutzes bietet hervorragende Beständigkeit gegen Steinschlag. Mit einer anderen Verarbeitungsmethode werden mittlere bis ausgeprägte Texturen erzielt.
Die Enthaftungszeit der Beschichtung liegt bei 10–15 Minuten. Nach zwei Stunden Trocknen bei normaler Temperatur kann das Produkt mit luft- oder ofentrocknenden Lacken lackiert werden. Eine Grundierung wird empfohlen. Zusammen mit dem 3M Accuspray HGP-System und dem Accuspray Druckbecher entstehen verschiedenste Texturen und Sprühbilder wie bei der OEM-Bearbeitung.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P210a) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260e) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P331) Kein Erbrechen herbeiführen. (P301) Bei Verschlucken: (P310) Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Gefahrenhinweise:
(H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (H312) Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. (H332) Gesundheitsschädlich bei Einatmen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. (H335) Kann die Atemwege reizen. (H373) Kann die Organe schädigen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Piktogramm:
Signalwort: Gefahr
Produktinformation: 3M Steinschlagschutz mit Struktur schwarz 8868
Durch den 3M Steinschlagschutz mit texturierter Struktur können die Steinschlagschutz-Beschichtung der Fahrzeughersteller nachgebildet werden. Die gummibasierte Beschichtung des 3M Steinschlagschutzes bietet hervorragende Beständigkeit gegen Steinschlag. Mit einer anderen Verarbeitungsmethode werden mittlere bis ausgeprägte Texturen erzielt. Die Enthaftungszeit der Beschichtung liegt bei 10–15 Minuten. Nach zwei Stunden Trocknen bei normaler Temperatur kann das Produkt mit luft- oder ofentrocknenden Lacken lackiert werden. Eine Grundierung wird empfohlen. Zusammen mit dem 3M Accuspray HGP-System und dem Accuspray Druckbecher entstehen verschiedenste Texturen und Sprühbilder wie bei der OEM-Bearbeitung
Hervorragende Beständigkeit gegen Steinschlag
Überlackierbar in 30 Minuten
Enthaftungszeit der Beschichtung etwa 10–15 Minuten
Nach zwei Stunden Trocknen bei normaler Temperatur mit luft- oder ofentrocknenden Lacken lackierbar; Grundierung wird empfohlen
Zusammen mit dem HGP-System verschiedenste Texturen mit einer einzigen Pistole erzielen
Nachbildung der Steinschlagschutz-Beschichtung der Fahrzeughersteller mit dem 3M Steinschlagschutz mit texturierter Struktur. Die gummibasierte Beschichtung bietet hervorragende Beständigkeit gegen Steinschlag und ist in Schwarz, Weiß und Grau erhältlich. Mit einer anderen Verarbeitungsmethode werden mittlere bis ausgeprägte Texturen erzielt.
Erzeugung mittlerer bis ausgeprägter Texturen mit dem 3M Steinschlagschutz mit texturierter Struktur. Mit einer anderen Verarbeitungsmethode werden Texturen mit der gummibasierten Beschichtung erzielt. Das Produkt bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Steinschlag und ist in Schwarz, Weiß und Grau erhältlich (wie die Steinschlagschutz-Beschichtungen der Fahrzeughersteller). Die Enthaftungszeit der Beschichtung liegt bei 10–15 Minuten. Nach zwei Stunden Trocknen bei normaler Temperatur kann das Produkt mit luft- oder ofentrocknenden Lacken lackiert werden. Eine Grundierung wird empfohlen. Zusammen mit dem 3M Accuspray HGP-System und dem Accuspray Druckbecher entstehen verschiedenste Texturen und Sprühbilder wie bei der OEM-Bearbeitung.
Eigenschaften
Überlackierbar in 30 Minuten
mit Struktur
temperaturbeständig von -25°C bis + 130°C
sprühnebelarm
Enthaftungszeit der Beschichtung etwa 10–15 Minuten
Nach zwei Stunden Trocknen bei normaler Temperatur mit luft- oder ofentrocknenden Lacken lackierbar
Grundierung wird empfohlen
Farbe: schwarz
flexibel
gummierte Beschichtungen, die Schutz vor Steinschlagund witterungsbedingten Korrosionsschäden bieten.
hervorragende schalldämpfende und rostverhindernde Eigenschaften
trocknet schnell
überlackierbar
Zubehör (nicht enthalten): 3M™ Accuspray™ HGP-System und dem Accuspray™ Druckbecher, 3M™ 08996 Spritzpistole oder dem 3M 16587 HGP-System
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P210a) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P260e) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen:(P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P370) Bei Brand:(P378g) Löschmittel für entzündliche Flüssigkeiten wie z.B. Trockenlöschmittel oder Kohlendioxid zum Löschen verwenden.(P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (H312) Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. (H332) Gesundheitsschädlich bei Einatmen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H335) Kann die Atemwege reizen. (H373) Kann bei längerer oder wiederholter Exposition die Organe schädigen.(H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Produkteigenschaften
Produktbeschreibung<?xml:namespace prefix="o" ns="urn:schemas-microsoft-com:office:office" />
Verwendungszweck :
Mipa Steinschlagschutz UBS ist ein dauerhafter Rostschutz für Fahrzeugböden, Einstieg- und Radkästen. Sehr gute Antidröhnwirkung, daher auch für Kofferraum, Motorhaube usw. geeignet.
Eigenschaften : sehr gute Haftfestigkeit, schlag- und kratzfest, asbestfrei, schnelle Trocknung, dauerelastisch auch bei großen Temperaturschwankungen, überlackierbar, nach Trocknung kaltreinigerbeständig.
Lagerung : Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 1 Jahr lagerfähigBesondere Hinweise
Motor, Auspuffrohre, Achsschenkel, Kardanwelle und Bremsanlage dürfen nicht besprüht werden, vorher abdecken!
Sicherheitsratschläge
Zündquellen fernhalten. Nur in gut belüfteten Räumen verarbeiten. Während der Arbeit nicht rauchen, essen und trinken. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 840 g/l VOC
Verarbeitungshinweise
Verarbeitungsbedingungen Verabeitungstemperatur: ca. 15 - 25 °C und bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit.
Untergrundbeschaffenheit
Fahrzeugboden muß gründlich gereinigt und trocken sein, frei von Staub, Fett, Öl und Rost. Alter, nicht mehr haftender Unterbodenschutz muß entfernt werden.
Auftragsverfahren : Mipa Unterbodenschutz kann gespritzt (Saugpistole) werden.
Spritzen - (Saugpistole):
Dose vor der Verarbeitung gut schütteln. Saugpistole auf die Dose aufschrauben. Druck : 4 - 6 bar Gleichmäßig im Kreuzgang auftragen.
Trockenzeit : ca. 1 h bei 500 µm Auftragsstärke
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Gefahr!
Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produkteigenschaften
Produktbeschreibung<?xml:namespace prefix="o" ns="urn:schemas-microsoft-com:office:office" />
Verwendungszweck :
Mipa Steinschlagschutz UBS ist ein dauerhafter Rostschutz für Fahrzeugböden, Einstieg- und Radkästen. Sehr gute Antidröhnwirkung, daher auch für Kofferraum, Motorhaube usw. geeignet.
Eigenschaften : sehr gute Haftfestigkeit, schlag- und kratzfest, asbestfrei, schnelle Trocknung, dauerelastisch auch bei großen Temperaturschwankungen, überlackierbar, nach Trocknung kaltreinigerbeständig.
Lagerung : Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 1 Jahr lagerfähigBesondere Hinweise
Motor, Auspuffrohre, Achsschenkel, Kardanwelle und Bremsanlage dürfen nicht besprüht werden, vorher abdecken!
Sicherheitsratschläge
Zündquellen fernhalten. Nur in gut belüfteten Räumen verarbeiten. Während der Arbeit nicht rauchen, essen und trinken. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 840 g/l VOC
Verarbeitungshinweise
Verarbeitungsbedingungen Verabeitungstemperatur: ca. 15 - 25 °C und bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit.
Untergrundbeschaffenheit
Fahrzeugboden muß gründlich gereinigt und trocken sein, frei von Staub, Fett, Öl und Rost. Alter, nicht mehr haftender Unterbodenschutz muß entfernt werden.
Auftragsverfahren : Mipa Unterbodenschutz kann gespritzt (Saugpistole) werden.
Spritzen - (Saugpistole):
Dose vor der Verarbeitung gut schütteln. Saugpistole auf die Dose aufschrauben. Druck : 4 - 6 bar Gleichmäßig im Kreuzgang auftragen.
Trockenzeit : ca. 1 h bei 500 µm Auftragsstärke
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Gefahr!
Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produkteigenschaften
Produktbeschreibung<?xml:namespace prefix="o" ns="urn:schemas-microsoft-com:office:office" />
Verwendungszweck :
Mipa Steinschlagschutz UBS ist ein dauerhafter Rostschutz für Fahrzeugböden, Einstieg- und Radkästen. Sehr gute Antidröhnwirkung, daher auch für Kofferraum, Motorhaube usw. geeignet.
Eigenschaften : sehr gute Haftfestigkeit, schlag- und kratzfest, asbestfrei, schnelle Trocknung, dauerelastisch auch bei großen Temperaturschwankungen, überlackierbar, nach Trocknung kaltreinigerbeständig.
Lagerung : Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 1 Jahr lagerfähigBesondere Hinweise
Motor, Auspuffrohre, Achsschenkel, Kardanwelle und Bremsanlage dürfen nicht besprüht werden, vorher abdecken!
Sicherheitsratschläge
Zündquellen fernhalten. Nur in gut belüfteten Räumen verarbeiten. Während der Arbeit nicht rauchen, essen und trinken. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
VOC-Gesetzgebung: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 840 g/l VOC
Verarbeitungshinweise
Verarbeitungsbedingungen Verabeitungstemperatur: ca. 15 - 25 °C und bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit.
Untergrundbeschaffenheit
Fahrzeugboden muß gründlich gereinigt und trocken sein, frei von Staub, Fett, Öl und Rost. Alter, nicht mehr haftender Unterbodenschutz muß entfernt werden.
Auftragsverfahren : Mipa Unterbodenschutz kann gespritzt (Saugpistole) werden.
Spritzen - (Saugpistole):
Dose vor der Verarbeitung gut schütteln. Saugpistole auf die Dose aufschrauben. Druck : 4 - 6 bar Gleichmäßig im Kreuzgang auftragen.
Trockenzeit : ca. 1 h bei 500 µm AuftragsstärkeKennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produkteigenschaften
Mipa Steinschlagschutz-Spray ist ein überlackierbarer, dauerelastischer Schutz gegen Steinschlag, Korrosion, Streusalz und mechanischen Verschleiß. Auch geeignet als Entdröhnungsmasse, Dichtungshaut und Unterbodenschutz. Schützt dauerhaft und zuverlässig Spoiler, Schweller, Türen und Heckschürzen.
Schnelltrocknend
Dauerelastisch
Gute Standfestigkeit
Nach vollständiger Aushärtung mit allen gängigen Lackiersystemen überlackierbar.
Sehr gute Antidröhn-Eigenschaften
Abriebfest
Alterungsbeständig
Leichter Struktureffekt
Auf Basis von: Synthetischer Kautschuk
Untergrund:
Fahrzeugböden
Radkästen
Frontspoiler
Schweller usw.
Anwendung:
Rost, Fett und Verschmutzungen mit einem silikonentferner säubern.
Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln!
3 - 5 min zwischen den Spritzgängen warten
Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 25 - 30 cm. 2 - 3 Spritzgänge. Trockenschichtdicke von 300 - 450 µm.
Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen
Trockenzeiten bei 20°C:
Staubtrocken: nach ca. 20 Min.
Überlackierbar: nach ca. 2 - 4 h.
Verarbeitungsbedingungen:
Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit
Nicht auf auf Motor, Getriebe, Bremsen usw. sprühen
Lagerung:
Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig.
VOC-Gesetzgebung:
EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007)
Dieses Produkt enthält maximal 510 g/l VOC
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Piktogramm:
Gefahr!
Sicherheitshinweise:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. .
Produkteigenschaften
Mipa Steinschlagschutz-Spray ist ein überlackierbarer, dauerelastischer Schutz gegen Steinschlag, Korrosion, Streusalz und mechanischen Verschleiß. Auch geeignet als Entdröhnungsmasse, Dichtungshaut und Unterbodenschutz. Schützt dauerhaft und zuverlässig Spoiler, Schweller, Türen und Heckschürzen.
Schnelltrocknend
Dauerelastisch
Gute Standfestigkeit
Nach vollständiger Aushärtung mit allen gängigen Lackiersystemen überlackierbar.
Sehr gute Antidröhn-Eigenschaften
Abriebfest
Alterungsbeständig
Leichter Struktureffekt
Auf Basis von: Synthetischer Kautschuk
Untergrund:
Fahrzeugböden
Radkästen
Frontspoiler
Schweller usw.
Anwendung:
Rost, Fett und Verschmutzungen mit einem silikonentferner säubern.
Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln!
3 - 5 min zwischen den Spritzgängen warten
Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 25 - 30 cm. 2 - 3 Spritzgänge. Trockenschichtdicke von 300 - 450 µm.
Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen
Trockenzeiten bei 20°C:
Staubtrocken: nach ca. 20 Min.
Überlackierbar: nach ca. 2 - 4 h.
Verarbeitungsbedingungen:
Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit
Nicht auf auf Motor, Getriebe, Bremsen usw. sprühen
Lagerung:
Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig.
VOC-Gesetzgebung:
EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007)
Dieses Produkt enthält maximal 510 g/l VOC
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Piktogramm:
Gefahr!
Sicherheitshinweise:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. .
Verarbeitungstemperatur:
+5°C - +30°C, optimale Ergebnisse bei Raumtemperatur
Trocknungszeiten: Staubtrocken nach ca. 1 h, durchgetrocknet nach ca. 2 h. Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Haltbarkeit/Lagerung:
2 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:
Trichterflasche für die Saugluftpistole, maximales Nennvolumen 1000 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.
Gebrauchsanleitung
Bei vielen presto Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung Spraydose:
Für optimale Verarbeitung die Dose auf Raumtemperatur bringen.
Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen.
Empfohlender Sprühabstand ca. 30cm
Die Dose vor Gebrauch 2 Minuten schütteln, ab und zu auch während des Gebrauchs.
Zu behandelnde Teile sorgfältig einsprühen.
Nach Gebrauch Dose umdrehen und Ventil leer sprühen.
Anwendung Trichterflasche:
Für optimale Verarbeitung das Produkt auf Raumtemperatur bringen.
Produkt ist spritzfertig eingestellt, keine weitere Verdünnung erforderlich.
Die Reinigung der Pistole kann mit Testbenzin erfolgen.
Tipps zum Spraylackieren
Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.
Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.
Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.
Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
(P260f) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von ehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Gefahrenhinweise:
(H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Piktogramm:
Signalwort: Gefahr