Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Filter
3M 8852 Hohlraumversiegelung-Spray+ (500ml)
Produktbeschreibung Anwendungsgebiet: Korrosionsfest, Wachsen, Hohlraumschutz, Rostschutz Korrosionsschutz mit Selbstheilungseffekt für Karosserieinnenbleche, Rahmenträger und Hohlräume Speziell für den Einsatz auf blanken oder grundierten Automobilmetallen, wie Stahl oder Aluminium, konzipiert Material zum Aufsprühen für einen gleichmäßigen und einheitlichen Schutz Bleibt weich und geschmeidig - platzt nicht ab und hat eine gute Schäl- und Spannungsrissfestigkeit Verwendung mit dem 3M Hohlraumversieglungs-Wachs Plus Applikator-Set für einen bequemen Auftrag 3M Hohlraumversiegelungs-Wachs Plus ist ein nicht aushärtender Korrosionsschutz für Karosserieinnenbleche und geschweißte Konstruktionsteile aus blankem oder grundiertem Aluminium und Stahl. Mit dem Material können Innenfugen, Bördelflansche und beschädigte Elektrotauchbeschichtungen, an denen sich Korrosion bilden kann, bedeckt und versiegelt werden. Bei korrekter Anwendung mit dem 3M™ Hohlraumversiegelungs-Wachs Plus Applikator-Set bleibt es geschmeidig, platzt nicht ab und hat eine gute Schäl- und Spannungsrissfestigkeit. 3M Hohlraumversiegelungs-Wachs Plus schützt vor Korrosion an verdeckten Stellen Das 3M Hohlraumversiegelungs-Wachs Plus eignet sich speziell als Korrosionsschutz für Karosserieinnenbleche und Strukturteile. Es wird beispielsweise auf Türhäute, Einstiegsschweller, Seitenwandinnenbleche und Rahmenträger aufgetragen. Es ist speziell für den Einsatz auf blanken oder grundierten Automobilmetallen wie Stahl oder Aluminium konzipiert. Das Wachs kann einfach in Schichten aufgesprüht werden, um kritische Innenfugen, Bördelflansche und beschädigte Elektrotauchlackierungen zu schützen, an denen sich mit der Zeit Feuchtigkeit ansammeln kann. Das nicht aushärtende Material für den Korrosionsschutz für Hohlräume bleibt weich und geschmeidig. Nach dem Auftragen platzt es nicht ab und hat eine gute Schäl- und Spannungsrissfestigkeit. Das Material zum Aufsprühen in einer praktischen Dose macht die Verwendung von schmutzenden gewerblichen Sprühtechniken überflüssig und ermöglicht stattdessen ein einfaches Auftragen nach dem Lackieren und Schweißen. Verwenden Sie 3M™ Hohlraumversiegelungs-Wachs Plus mit dem 3M Hohlraumversiegelungs-Wachs Plus Applikator-Set PN8851WK, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen. Das 3M Hohlraumversiegelungs-Wachs Plus Applikator-Set (separat erhältlich) ist speziell auf den Einsatz von Sprühbehältern mit 3M Hohlraumversiegelungs-Wachs abgestimmt. Es besteht aus einem auf die Dose passenden Sprühkopf und schmalen Schläuchen in den Längen 20 cm, 61 cm und 86 cm. Der 20-cm-Schlauch bringt das Hohlraumversiegelungs-Wachs zum Anschwemmen und Versiegeln von Fugen in einem starken Sprühstrahl aus. Mit den 61-cm- und 86-cm-Schläuchen ist ein 365 Grad flächendeckendes Sprühergebnis zur perfekten Abdeckung möglich. Mit dem Applikator-Set kann genau die richtige Menge des schützenden Sprays auf Innenschweller, Zick-Zack-Teile, Innenkonstruktionen, Rahmenträger und andere verdeckte Bereiche mit engen Toleranzen gesprüht werden. Das Produkt lässt sich bequem auftragen und schützt die Reparaturstelle gleichmäßig und einheitlich.

Inhalt: 0.5 Liter (56,10 €* / 1 Liter)

28,05 €*
Mipa HV-Hohlraumversiegelung - (500ml) Aerosol transparent gelb-braun inkl. 60 cm-Sprühsonde
Produkteigenschaften Mipa HV-Hohlraumversiegelung ist ein Schutzanstrich auf Basis von Spezialwachsen zur Konservierung und Versiegelung von Kfz-Hohlräumen; mit Korossionsschutz. Durch das hervorragende Kriechvermögen wird die Feuchtigkeit auch in Ecken und Falzen verdrängt. Kein tropfen und Ablaufen. Nicht auf auf Motor, Getriebe, Bremsen usw. sprühen. Hervorragende Korrosionsbeständigkeit im Salzsprühnebel nach DIN 50021 1500 Stunden ohne Rostunterwanderung Filmstärke ca. 40 µm. Temperaturbeständigkeit bis max 80°C. Kein Tropfen und Ablaufen Nicht überlackierbar Farbton: transparent gelb-braun Für Fahrzeug-Hohlräume in Tür- und Schwellerbereichen, Radkästen usw.   Anwendung: Von Rost, Fett, und Verschmutzungen säubern.• Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln! Spritzgänge: Großzügig auftragen. Empfohlenen Schichtstärke ca. 40 µm Ablüftzeit: Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen Trockenzeiten: 30 - 60 Minuten / 20°C Objekttemperatur Verarbeitungsbedingungen: Ab +10°C. und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit Nicht auf auf Motor, Getriebe, Bremsen usw. sprühen. Lagerung: Gut verschlossen in kühlen, trockenen Räumen 2 Jahre lagerfähig.     Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:   Allgemeine Hinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen Gefahrenhinweise: H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.

Inhalt: 0.5 Liter (21,42 €* / 1 Liter)

10,71 €*
Mipa HV-Hohlraumversiegelung Spritzware, transparent (1 Ltr)
Produkteigenschaften Mipa HV Hohlraumversiegelung ist ein Schutzanstrich auf Basis von Spezialwachsen zur Konservierung und Versiegelung von Kfz-Hohlräumen; mit Korrosionsschutz. Durch das hervorragende Kriechvermögen wird die Feuchtigkeit auch in Ecken und Falzen verdrängt. Kein Tropfen und Ablaufen.VOC-Gesetzgebung EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/e): 840 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 448 g/l VOCHinweise: Verarbeitungsbedingungen: ab +10°C. Vor der Verarb eitung gut durchschütteln! Nur für Saugpistolen oder zum Nachfüllen von Druckpistolen geeignet. Reinigung der Geräte: Sprühpistole nach Gebrauch reinigen. Mipa HV Hohlraumversiegelung läßt sich mit Benzin oder alkalischen Waschlösungen entfernen. Lagerung: Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 3 Jahre lagerfähig. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. (EUH208) Enthält 61789-86-4 Petroleumsulfonate, Calciumsalze. Kann allergische Reaktionen auslösen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.

12,50 €*
presto Hohlraumschutz für UBS Pistole (1000ml)
Qualität und Eigenschaften Hervorragende Kriecheigenschaften in unzugänglichen Hohlräumen Unterwanderung und Verdrängung auch von vorhandenem Wasser Einfache Anwendung Selbstheilungseigenschaft durch Verfließen bei geringen Beschädigungen Korrosionsschützende Eigenschaften Wasserabstoßend Ausgezeichnete Haftung Beständig gegen Witterungseinflüsse, schwache Säuren und Basen Reinigung: "Frisches" Material mit Lösemittel, eingtrocknetes mechanisch Produkt ist nicht überlackierbar Physikalische und chemische Daten Sprühdose: Basis: Lösemittel, Wachse und Additive Farbe: transparent Haltbarkeit / Lagerung: 10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10° - 25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Trocknungszeiten: Staubtrocken ca. 2 1/2 h, durchgetrocknet nach ca. 3 1/2 h. Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Salzsprühtest (DIN 50021): 240 Stunden ohne Rostunterwanderung bei 50µ trockener Schichtstärke Dichte bei 20°C: ca. 0,73 kg/Liter Gebinde / Inhalt: Aerosoldose, maximales Nennvolumen 500ml   Spritzpistolendose:  Basis: Lösemittel, Wachse, Additive Farbe: Bernstein Konsistenz: dünnflüssig Geruch: nach Lösemittel VOC-Gehalt: ca 0,3230 kg Salzsprühtest (DIN 50021): 480 Stunden ohne Rostunterwanderung bei 50µ trockener Schichtstärke Chemische Beständigkeit gegen: Wasser, Salznebel, Öl, leichte Säuren und Basen Temperaturbeständigkeit (nach dem Abbinden): -25°C bis +80°C Verarbeitungstemperatur: +5°C - +30°C, optimale Ergebnisse bei Raumtemperatur Verbrauch bei einer Schichtdicke ±200µ trocken: ±0,2 ltr/m² Trocknungszeiten: Staubtrocken nach ca. 2 h; durchgetrocknet nach ca. 2 1/2 h. Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Dichte bei 20°C: ca. 0,87 - 0,89 kg/Liter Haltbarkeit/Lagerung: 2 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10° - 25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt: Trichterflasche für die Saugluftpistole, maximales Nennvolumen 1000 ml Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Bei vielen presto Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Spraydose: Für optimale Verarbeitung die Dose auf Raumtemperatur bringen. Umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel schützen. Empfohlender Sprühabstand ca. 30cm Die Dose vor Gebrauch 2 Minuten schütteln, ab und zu auch während des Gebrauchs. Zu behandelnde Teile sorgfältig einsprühen. Nach Gebrauch Dose umdrehen und Ventil leer sprühen.   Anwendung Trichterflasche: Für optimale Verarbeitung das Produkt auf Raumtemperatur bringen. Produkt ist spritzfertig eingestellt, keine weitere Verdünnung erforderlich. Die Reinigung der Pistole kann mit Testbenzin erfolgen. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich, nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen. Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen. Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %. Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten! Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von ehr als 50 °C aussetzen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Piktogramm: Signalwort: Gefahr

17,93 €*
presto Multi Wax Korrosionsschutzmittel (1l)
Produktinformation Multi Wax Aromatenfreie Qualität Selbstheilende Eigenschaften Ausgezeichnete wasserverdrängende Wirkung Einfache Anwendung Kein Abtropfen und Abfließen Hinterlässt transparente, leicht klebrige, Wachsschicht Bei Erwärmung kein typischer Geruch von konventionellen Wachsen Physikalische und chemische Daten Aerosoldose: Basis: Wachs Farbe: weiß-transparent Geruch: charakteristisch Spezifisches Gewicht bei 20°C: 0,85 g/ml Viskosität (20°C) DIN 53211 4mm: 20-30 Sekunden Festkörpergehalt nach DIN 53216 (3 Stunden bei 120°C): ca. 47 % Trocknung (bei 20°C, 65% relative Luftfeuchte): Staubtrocken: nach ca. 105 Minuten (±100 µ) Durchgetrocknet: nach ca. 5 Stunden (±100 µ) Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Chemische Beständigkeit gegen: Wasser, Salznebel, Öl, leichte Säure und Base Temperaturbeständigkeit (nach dem Abbinden): -25°C bis +180°C Verbrauch bei einer Schichtdicke ±200µ nass: ±0,2 kg/m² Salzsprühtest (DIN 50021): bis 1000 Stunden Ri 0 bei 100µ Trockenschicht Biegetest (DIN 53152 -30°C / +70°C): keine Rissbildung, keine Enthaftung Haltbarkeit/Lagerung: 10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt: Aerosoldose, maximales Nennvolumen 500 ml Spritzpistolendose: Basis: Lösemittel, Wachs, Additive Farbe: weiß-transparent Konsistenz: flüssig Viskosität (20°C) DIN 53211 4mm: 30 Sekunden Dichte (20°C) nach DIN 51757: ca. 0,85 kg/ltr. Festkörpergehalt nach DIN 53216 (3 Stunden bei 120°C): ca. 47 % Trocknung (bei 20°C, 65% relative Luftfeuchte): Staubtrocken: nach ca. 105 Minuten (±100 µ) Durchgetrocknet: nach ca. 5 Stunden (±100 µ) Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke. Chemische Beständigkeit gegen: Wasser, Salznebel, Öl, leichte Säure und Base Temperaturbeständigkeit (nach dem Abbinden): -25°C bis +160°C Verbrauch bei einer Schichtdicke ±200µ nass: ±0,2 kg/m² Salzsprühtest (DIN 50021): bis 1000 Stunden Ri 0 bei 100µ Trockenschicht Biegetest (DIN 53152 -30°C / +70°C): keine Rissbildung, keine Enthaftung Haltbarkeit/Lagerung: 5 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-30°C, relative Luftfeuchte von max. 60%). Gebinde/Inhalt: Trichterflasche für die Saugluftpistole, maximales Nennvolumen 1000 ml Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Allgemeine Hinweise: (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P211) Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. (P251) Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. (P260) Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P410) Vor Sonnenbestrahlung schützen. (P412) Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. (P501) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. Gefahrenhinweise: (H222) Extrem entzündbares Aerosol. (H229) Behälter steht unter Druck; kann bei Erwärmung bersten. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Signalwort: Gefahr

19,74 €*