Produktbeschreibung
Additiv für beschleunigte Lufttrocknung von Glasurit 2-Komponenten VOC-Standard-Klarlacken auf vertikalen und horizontalen Flächen. Die Anwendung von 523-65 führt zum schnelleren Erreichen der Staubfestigkeit. Schleifbarkeit, Polierbarkeit und Montagefestigkeit werden deutlich verbessert. 523-65 ist vor allem für Lackierwerkstätten geeignet, in denen aus Gründen von Energieeinsparung die Klarlacktrocknung mit einer Objekttemperatur von unter 60° C durchgeführt wird. Auch die Belegung der Kombikabine oder des Trockenofens kann durch die Verwendung von 523-65 verkürzt werden.
Produktspezifikation
besonders für kleine Reparaturen geeignet
Verürzung der Trocknungszeit bei Raumtemperatur
Verbesserung der An- und Durchtrocknung sowie Polierbarkeit
Inhalt: 1 Liter
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: P280 Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Augen- oder Gesichtsschutz tragen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülenP403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.P501 Inhalt und Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen
Gefahrenhinweise: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Piktogramm: Achtung!
Anwendungsbereich Füller-Härter P-H-230:
Der Füllerhärter kurz wird in folgenden Glasurit ProClass Untergrund Materialen verwendet:
P-U-30
P-U-32
P-U-63
P-U-43
P-U-69
P-U-49
P-U-53
P-U-59
Hinweis:
Anbruchgebinde gut verschließen! Härter sind feuchtigkeitsempfindlich!
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 Kann die Atemwege reizen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Achtung
Sicherheitshinweise
P280 Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Augen- oder Gesichtsschutz tragen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen P501 Inhalt und Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen (GHS):
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH204: Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung: n-Butylacetat, Xylol, IPDI Homopolymer, Hexamethylen-1,6-diisocyanat Homopolymer
Produktbeschreibung
Trocknungsbeschleuniger für Glasurit Standard Klarlacke (VOC), Reihe 22 VOC und 285-HS-Grundfüller / Füller.
Produktspezifikation
Verkürzung der Trocknungszeit
Verbesserung der An- und Durchtrocknung
Abklebfestigkeit
Inhalt: 1 Liter
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H412) Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Piktogramm: Gefahr!
Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produkteigenschaften
EP-Härter für EP-Grundierfüller.
Hinweis:
Bei Verwendung des normalen Härters E25 empfehlen wir noch die Zugabe von 10%
Mipa EP Verdünnung.Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H318) Verursacht schwere Augenschäden. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H335) Kann die Atemwege reizen. (H373) Kann die Organe schädigen. Piktogramm: Gefahr! Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P310a) (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produkteigenschaften
Beschreibung:
Universal-Mattierungsmittel zur Reduzierung des Glanzes von Mipa 1K- und 2K-Decklacken (AC-, PUR-, PUR HS, Kunstharz-, Nitrokombi-, PVC-Lacke).
Flüssig, leicht einrührbar.
Die Mattierungswirkung ist abhängig vom Farbton, daher ist die Beurteilung nur nach Trocknung möglich.
Nach Zugabe von Mipa Multi-Mat den Lack mindestens zwei Stunden vor Verarbeitung stehen lassen.
In Mipa Klarlacken nicht einsetzbar.
Farbton: farblos
Mischungsverhältnis: Sie können von Seidenglanz, Seidenmatt bis Matt alle gewünschten Stufen erzeugen
Härter: 2K-Lacke wie gewohnt vernetzen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Piktogramm: Gefahr!
Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P240) Behälter und zu befüllende Anlage erden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
Produkteigenschaften
Mipa WBS Beschleuniger ist eine Systemkomponente zur Trocknungsbeschleunigung für alle wasserverdünnbaren 1K- und 2K-Lacke. Mipa WBS Beschleuniger ist einsetzbar zur Verkürzung der Trocknungszeiten beim Lackieren bei verminderten Umgebungstemperaturen. VOC-haltig. Frei von Glykolen, Schwermetallen und Alkylphenolethoxylaten (APEO). Dosierungshinweise: Mipa WBS Beschleuniger kann entweder in Mischung oder auch anstelle von VE-Wasser zur Viskositätseinstellung verwendet werden. Je höher der Anteil an WBS Beschleuniger gewählt wird, desto stärker wird die Trocknung beschleunigt. Die Beschleunigung der Antrocknung ist deutlich stärker als die Beschleunigung der Durchtrocknung. In der Regel führt ein Einsatz von Mipa WBS Beschleuniger anstelle von VE-Wasser zur Halbierung der Antrocknungszeit. Besondere Hinweise: Durch Zugabe von Mipa WBS Beschleuniger wird der VOC-Wert erhöht.EU-Grenzwert für dieses Produkt nicht anwendbar. Dieses Produkt enthält max. VOC 791,4 g/l
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Piktogramm: Gefahr!
Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.