ProduktbeschreibungHervorragender Korrosionsschutz auf Stahl und verzinktem Stahl: Mit dem 183-153 Eintopfprimer geschützte Objekte lassen sich hervorragend zwischenlagern. Der Primer ist schnell trocknend, robust und schweißbar: Ein aufwändiges Entlacken der Schweißstelle entfällt.
Produktspezifikation
Schnell montagefest
Schnell trocknend
Schweißbar
Temporärer Korrosionsschutz
Produkteigenschaften
Mipa 1K-Glasprimer dient als Haftvermittler für Glasoberflächen vor dem Überlackieren mit Mipa 2K-Acryl-und PUR-Decklacken oder Mipa 2-Schicht-Basislacken . In der Regel wird somit auf den meisten Glasuntergründen eine ausreichende Haftfestigkeit gewährleistet. Auf schwierigen Glasoberflächen oder wenn besonders hohe Anforderungen an die Glasbeschichtung gestellt werden, wird der Einsatz von Mipa Glashärter PU 950-25 in Verbindung mit der Mipa 2K-Folgebschichtung empfohlen. Hierzu ist die Produktinformation von Mipa PU 950-25 zu beachten. Grundsätzlich wird generell bei der Beschichtung von Glas empfohlen, die Eignung erst durch entsprechende Probelackierungen zu testen. Mipa 1K-Glasprimer verändert die Polarität der Glasoberfläche und verbessert dadurch die Glashaftung für nachfolgende Lackbeschichtungen. Anwendung als Haftvermittler im Spritzverfahren:
1. Mipa 1K-Glasprimer dünn, mittels Spritzpistole auf Glasoberfläche auftragen
2. Mipa 1K - Glasprimer mindestens einige Minuten einwirken lassen
3. Die Überlackierung muss innerhalb von 24 Stunden erfolgen
4. Überlackierung mit Mipa 2K-Acryl- und PUR-Decklacken oder Mipa 2-Schicht-Basislack BC / WBC + Mipa 2K-Klarlacke (Standard-Einsatz) oder zur Gewährleistung der bestmöglichen Haftung: Überlackierung mit Mipa 2K-Acryl- und PUR-Decklacken oder bei 2-Schichtlackierung Mipa 2K-Klarlacke plus Mipa Glashärter PU 950-25 gemäß Produktinformation Mipa PU 950-25.
Anwendung als vorbehandlungsmittel:
1. Mipa 1K-Glasprimer mit Schwamm oder Tuch auf Glasoberfläche auftragen
2. Mipa 1K-Glasprimer einige Minuten einwirken lassen
3. Danach mit Mipa 1K-Glasprimer erneut abwischen und trocknen lassen. Nach Trocknung muss die Überlackierung innerhalb von 24 Stunden erfolgen.
4. Überlackierung mit Mipa 2K-Acryl- und PUR-Decklacken oder Mipa 2Schicht - Basislack BC / WBC + Mipa 2K-Klarlacke (Standard-Einsatz) oder zur Gewährleistung der best - möglichen Haftung: Überlackierung mit Mipa 2K-Acryl- und PUR-Decklacken oder bei 2-Schichtlackierung Mipa 2K-Klarlacke plus Mipa Glashärter PU 950-25 gemäß Produktinformation Mipa PU 950-25
.Hinweise: Mipa 1K-Glasprimer reagiert mit Feuchtigkeit, deshalb Behälter sofort nach der Materialentnahme schließen. Einatmen von Spritznebel vermeiden. Vor dem Lackieren muss unbedingt die überlackierbare Seite der Glasfläche eindeutig bestimmt werden (z. B. mittels geeignetem Messgerät zur Erkennung d er Zinnbadseite bei Floatglas ), da die Überlackierung der Zinnbadseite generell nicht möglich ist.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Piktogramm: Gefahr!
Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P241) Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produktinformationen Mipa 1K Isolator
Mipa 1K-Isolator ist ein schnell trocknender Spezialprimer, der lösemittelempfindliche Altbeschichtungen (z. B. thermoplastische Altlackierungen, Alkydharzbeschichtungen etc.) wirksam gegen Hochziehen bzw. Durchbluten beim Überlackieren mit lösemittelhaltigen Lacksystemen schützt.
Eigenschaften und Hinweise
Farbton: ockergelb
Verdünnung: spritzfertig eingestellt
Ablüftzeit: 1h bei 20 °C bis zum Überlackieren
Trockenschichtdicke: 15 - 25 µm
Lagerung: 3 Jahre verschlossen im Originalgebinde
Verarbeitungsbedingungen: Ab + 10 °C bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit. Für ausreichende Zu- und Abluft sorgen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (EUH205) Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Piktogramm: Gefahr!
Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise: (H225) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH205) Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Piktogramm: Gefahr!
Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P280) Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produkteigenschaften
Mipa Aktivprimer ist eine säurehärtende, chromatfreie 2K-Grundierung speziell für Aluminiumuntergründe, mit aktivem Korrosionsschutz und ausgezeichneter Haftung auf Eisen. Mipa Aktivprimer kann mit allen Mipa 1K - und 2K - Systemen überlackiert werden. Die Verarbeitung kann auch im Dreischichtverfahren (Aktivprimer / Füller / Decklack) erfolgen. Ergiebigkeit: 8 – 10 m 2 / Liter Hinweise: Die Haftung auf Edelstahl vorher prüfen. Mipa Aktivprimer muß innerhalb von 8 Stunden überlackiert werden. Mit Mipa Aktivprimer grundierte Teile vor Feuchtigkeit schützen. Anbrüche nicht in Eisenbehältern aufbewahren. Nicht auf thermoplastischen Unt ergründen verwenden. Nicht mit Polyestermaterialien überarbeiten. Nicht direkt mit basischen Materialien wie z.B. Mipa EP 100 - 20, Mipa EP - Grundierfiller, Mipa WBC überarbeiten. Lagerung: im verschlossenen Originalgebinde mindestens 2 Jahre lagerfähig
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H318) Verursacht schwere Augenschäden. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H335) Kann die Atemwege reizen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H373) Kann die Organe schädigen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH205) Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Piktogramm: Gefahr!
Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P310a) (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produktbeschreibung
Mipa Metallgrund ist eine hochwertige 1K-Rostschutzgrundierung für den industriellen Einsatz (Maschinen-, Anlagen- und Geräteteile, Metallkonstruktionen etc. aus Eisen und Stahl). Blei- und chromatfrei. Der hohe Anteil an Zinkphosphat gewährleistet einen hervorragenden Korrosionsschutz.
Produktspezifikation
Untergrund: Eisen, Stahl
Viskosität bei 20 °C: 20 - 25 s 4 mm DIN
Theoret. Ergiebigkeit: 1 L Mischung = 6 - 8 m²
Verarbeitungshinweise
Verarbeitungsbedingungen: Ab +5 °C und bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit.
Verdünnung: Verdünnung UN, UN 21; Zugabe: ca. 15 - 20 %
Verarbeitung:
Druck (bar)
Düse (mm)
Spritzgänge
Viskosität
Luft/Fließbecher
3 - 4 bar
1,4 - 1,8 mm
2
Airless
120 - 150 bar
0,28 - 0,33 mm
1 bis 2
50 - 60 s 4 mm DIN
Schichtdicke: 30 - 40 µm
Elektrostatische Verarbeitung möglich
Ablüftzeit: 10 - 15 Minuten
Trocknung:
staubtrocken
20 °C
15 - 30 Minuten
Überspritzbar: 1 - 2 Stunden bei 20 °C
Weitere Informationen
Abbildung ähnlich!
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise:
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise:
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar
H315: Verursacht Hautreizungen
H319: Verursacht schwere Augenreizung
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H373: Kann die Organe schädigen
H411: Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Piktogramm:
Signalwort: Gefahr
Sicherheitshinweise:
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen
P241: Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung/... verwenden
P303: Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):
P361: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
P353: Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305: Bei Kontakt mit den Augen:
P351: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
P338: Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P501a: Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
ProduktbeschreibungMipa Primer ist eine hochwertige 1K-Rostschutzgrundierung für Eisen und Stahl. Blei- und chromatfrei. Der hohe Anteil an Zinkphosphat bringt hervorragenden Korrosionsschutz. Hitzebeständig bis 150 °C.
Produktspezifikation
Eigenschaften:
Guter Verlauf, Schnelltrocknend Sehr gute Wetterbeständigkeit Haftfest schlag-, kratz- und Wasserfest Beständig gegen Reinigungsmittel und bei vorübergehender Beanspruchung durch Öle, Fette, Benzine, Säuren und Laugen in geringer Konzentration EST-verarbeitbar Untergrund: Eisen, Stahl Bindemittelbasis: Alkydharzkombination Spez. Gewicht: ca. 1,35 g/cm³ DIN 51757
Viskosität: 100 s 4 mm DIN 53211Theoret. Ergiebigkeit: 1 L Mischung = 6 - 8 m² Lagerung: Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 3 Jahre lagerfähigVOC: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/c): 540 g/l (2007)
Dieses Produkt enthält maximal 540 g/l VOC
Verarbeitungshinweise
Verarbeitungsbedingungen: Ab + 10 °C und bis 80 % relative LuftfeuchtigkeitVerdünnung: Verdünnung UN, UN 21
Verarbeitung:Streichen/Rollen: unverdünnt oder bis 5 % verdünnt
Druck (bar)
Düse (mm)
Spritzgänge
Viskosität
Luft
3 - 4 bar
1,4 - 1,8 mm
2
20 - 25 s 4 mm DIN
Airless
120 - 150 bar
0,28 - 0,33 mm
50 s 4 mm DINSchichtdicke: 30 - 40 μm Elektrostatische Verarbeitung möglich
Trocknung:
staubtrocken
Überlackierbar
15 - 30 Minuten
1 - 2 StundenDurchgetrocknet nach 12 StundenWeitere Informationen
Anstrichaufbau:Neuanstriche:
Untergründe: Eisen, metallisch blank
Grundierung: Mipa Primer
Decklack: Mipa KH-Lack oder Mipa PUR-Lack
Altanstriche:
gut erhaltene Anstriche:
Alte Flächen anschleifen und reinigen. Mipa Primer nur auf metallisch blanke Flächen auftragen bzw. Fehlstellen ausbessern.
schlecht erhaltene Anstriche:
Alte Anstriche restlos mit Mipa Quick oder Mipa Quick Plus Abbeizfluid entfernen, nachwaschen. Aufbau wie Neuanstrich.Besondere Hinweise:Mit Mipa Primer beschichtete Objekte können kurzzeitig außen gelagert werden. Nicht mit festkörperreichen Mipa 2K-Decklacken überlackierbar.Sicherheitsratschläge:Nur in gut belüfteten Räumen verarbeiten. Während der Arbeit nicht rauchen, essen und trinken. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.Reinigung der Werkzeuge:Werkzeuge sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit Nitroverdünnung reinigen. Getrocknete Filme lassen sich mit Abbeizmittel entfernen.Entsorgung:Die Entsorgung erfolgt wie auf dem Etikett ausgewiesen, über das Duale System Deutschland (Grüner Punkt) oder über das Kreislaufsystem Blechverpackungen und Stahl (KBS). Die Verpackungen müssen sauber, trocken, frei von Fremdstoffen und restentleert sein. Bei Kunststoffgebinden muss der Metallbügel entfernt werden. Die Verpackungen müssen das Produktetikett des letzten Füllgutes aufweisen.Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangenP103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbarH315: Verursacht HautreizungenH319: Verursacht schwere AugenreizungH317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H335: Kann die Atemwege reizen.H373: Kann die Organe schädigenH411: Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger WirkungPiktogramm: Signalwort: Gefahr Sicherheitshinweise: P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchenP241: Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung/... verwendenP303: Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):P361: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.P353: Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P305: Bei Kontakt mit den Augen:P351: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.P338: Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen.P405: Unter Verschluss aufbewahren.P501a: Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
ProduktbeschreibungMipa Primer ist eine hochwertige 1K-Rostschutzgrundierung für Eisen und Stahl. Blei- und chromatfrei. Der hohe Anteil an Zinkphosphat bringt hervorragenden Korrosionsschutz. Hitzebeständig bis 150 °C.
Produktspezifikation
Eigenschaften:
Guter Verlauf, Schnelltrocknend
Sehr gute Wetterbeständigkeit
Haftfest
schlag-, kratz- und Wasserfest
Beständig gegen Reinigungsmittel und bei vorübergehender Beanspruchung durch Öle, Fette, Benzine, Säuren und Laugen in geringer Konzentration
EST-verarbeitbar Untergrund: Eisen, StahlBindemittelbasis: Alkydharzkombination Spez. Gewicht: ca. 1,35 g/cm³ DIN 51757 Viskosität: 100 s 4 mm DIN 53211Theoret. Ergiebigkeit: 1 L Mischung = 6 - 8 m² Lagerung: Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 3 Jahre lagerfähigVOC: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. B/c): 540 g/l (2007) Dieses Produkt enthält maximal 540 g/l VOC
Verarbeitungshinweise
Verarbeitungsbedingungen: Ab + 10 °C und bis 80 % relative LuftfeuchtigkeitVerdünnung: Verdünnung UN, UN 21
Verarbeitung:Streichen/Rollen: unverdünnt oder bis 5 % verdünnt
Druck (bar)
Düse (mm)
Spritzgänge
Viskosität
Luft
3 - 4 bar
1,4 - 1,8 mm
2
20 - 25 s 4 mm DIN
Airless
120 - 150 bar
0,28 - 0,33 mm
50 s 4 mm DINSchichtdicke: 30 - 40 µm Elektrostatische Verarbeitung möglich
Trocknung:
staubtrocken
Überlackierbar
15 - 30 Minuten
1 - 2 StundenDurchgetrocknet nach 12 Stunden
Weitere Informationen
Anstrichaufbau:Neuanstriche: Untergründe: Eisen, metallisch blank Grundierung: Mipa Primer Decklack: Mipa KH-Lack oder Mipa PUR-Lack Altanstriche: gut erhaltene Anstriche: Alte Flächen anschleifen und reinigen. Mipa Primer nur auf metallisch blanke Flächen auftragen bzw. Fehlstellen ausbessern. schlecht erhaltene Anstriche: Alte Anstriche restlos mit Mipa Quick oder Mipa Quick Plus Abbeizfluid entfernen, nachwaschen. Aufbau wie Neuanstrich.
Besondere Hinweise:Mit Mipa Primer beschichtete Objekte können kurzzeitig außen gelagert werden. Nicht mit festkörperreichen Mipa 2K-Decklacken überlackierbar.
Sicherheitsratschläge:Nur in gut belüfteten Räumen verarbeiten. Während der Arbeit nicht rauchen, essen und trinken. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Reinigung der Werkzeuge:Werkzeuge sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit Nitroverdünnung reinigen. Getrocknete Filme lassen sich mit Abbeizmittel entfernen.
Entsorgung:Die Entsorgung erfolgt wie auf dem Etikett ausgewiesen, über das Duale System Deutschland (Grüner Punkt) oder über das Kreislaufsystem Blechverpackungen und Stahl (KBS). Die Verpackungen müssen sauber, trocken, frei von Fremdstoffen und restentleert sein. Bei Kunststoffgebinden muss der Metallbügel entfernt werden. Die Verpackungen müssen das Produktetikett des letzten Füllgutes aufweisen.Abbildung ähnlich!
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangenP103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise: H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbarH315: Verursacht HautreizungenH319: Verursacht schwere AugenreizungH317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H335: Kann die Atemwege reizen.H373: Kann die Organe schädigenH411: Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger WirkungPiktogramm: Signalwort: Gefahr
Sicherheitshinweise: P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchenP241: Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung/... verwendenP303: Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):P361: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.P353: Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P305: Bei Kontakt mit den Augen:P351: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.P338: Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen.P405: Unter Verschluss aufbewahren.P501a: Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produktspezifikation
Verarbeitungshinweise
Verarbeitung:
Weitere Informationen
Abbildung ähnlich!
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangenP103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise: H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbarH315: Verursacht HautreizungenH318: Verursacht schwere Augenschäden.H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H335: Kann die Atemwege reizen.H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.H373: Kann die Organe schädigenH411: Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger WirkungEUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Piktogramm: Signalwort: Gefahr
Sicherheitshinweise: P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchenP303: Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):P361: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.P353: Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P305: Bei Kontakt mit den Augen:P351: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.P338: Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen.P310a: P405: Unter Verschluss aufbewahren.P501a: Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produktspezifikation
Verarbeitungshinweise
Verarbeitung:Weitere Informationen
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangenP103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbarH315: Verursacht HautreizungenH318: Verursacht schwere Augenschäden.H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H335: Kann die Atemwege reizen.H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.H373: Kann die Organe schädigenH411: Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger WirkungEUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Piktogramm: Signalwort: Gefahr Sicherheitshinweise: P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchenP303: Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):P361: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.P353: Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P305: Bei Kontakt mit den Augen:P351: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.P338: Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen.P310a: P405: Unter Verschluss aufbewahren.P501a: Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produktspezifikation
Verarbeitungshinweise
Verarbeitung:Weitere Informationen
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangenP103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Gefahrenhinweise: H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbarH315: Verursacht HautreizungenH318: Verursacht schwere Augenschäden.H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H335: Kann die Atemwege reizen.H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.H373: Kann die Organe schädigenH411: Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger WirkungEUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Piktogramm: Signalwort: Gefahr Sicherheitshinweise: P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchenP303: Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar):P361: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.P353: Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P305: Bei Kontakt mit den Augen:P351: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.P338: Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen.P310a: P405: Unter Verschluss aufbewahren.P501a: Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Produkteigenschaften
Mipa Rapidprimer ist ein 1K - Haftprimer mit aktivem Korrosionsschutz für den Fahrzeugbereich, geeignet für Eisen, Stahl, Zink und Aluminium sowie auf überlackierbaren, im PKW - Bereich üblichen Kunststoffen (bei Bedarf empfehlen wir eine Überlackierprüfung). Nur auf gut entfetteten Untergründen verarbeiten. Zink und Aluminium anschleifen. Nicht auf thermoplastischen Untergründen verarbeiten. Nicht mit Polyester - Spritzfüller überarbeiten. Überlackierbar mit lösemittelhaltigen und wasserverdünnbaren 1K - und 2K - Lacken. Ergiebigkeit: 6 – 8 m 2 / l. Hinweise: Verarbeitungsbedingungen: Über + 10 °C und max. 80 % Luftfeuchtigkeit. Die Überschweißb arkeit wurde nach der Richtlinie des DVS - Merkblattes 0501 geprüft und mit Gutachten Nr. 275/670/99/925 der schweißtechnischen Lehr - und Versuchsanstalt Halle bestätigt. Lagerung: im verschlossenen Originalgebinde mindestens 2 Jahre lagerfähig
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Allgemeine Hinweise: (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Gefahrenhinweise: (H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar (H315) Verursacht Hautreizungen. (H318) Verursacht schwere Augenschäden. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H335) Kann die Atemwege reizen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H373) Kann die Organe schädigen. (H411) Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (EUH205) Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Piktogramm: Gefahr!
Sicherheitshinweise: (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P303) Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): (P361) Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. (P353) Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305) Bei Kontakt mit den Augen: (P351) Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. (P338) Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter Ausspülen. (P310a) (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.